Robert-Houdin – Wie ein Uhrmacher die Zauberkunst neu erfand An einem Frühlingsmorgen des Jahres 1805 erblickte in Blois, Frankreich, ein Junge das Licht der Welt, der später die Magie für immer verändern sollte: Jean-Eugène Robert-Houdin. Niemand ahnte, dass dieser...
Neueste Artikel
Osman – Ihr Eventkünstler auf der IAA München
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Messetag auf der IAA München sammeln sich Ihre Gäste in einer stilvollen Lounge. Osman tritt mit einem freundlichen Lächeln und einem Kartenspiel auf, das vor den Augen der Anwesenden wahre Wunder vollbringt. Er mischt nicht nur...
Magie mit Wirkung: Warum Tischzauberei & Mentalmagie Ihre Messe unvergesslich machen
Magie mit Wirkung: Warum Tischzauberei & Mentalmagie Ihre Messe unvergesslich machen In der heutigen Businesswelt ist Aufmerksamkeit die neue Währung. Besonders auf Messen, bei Corporate Events oder exklusiven Kundenveranstaltungen wird schnell deutlich:...

Berühmte Zauberer die man kennt
Wenn man Leute nach berühmten Zauberern fragt, fallen unweigerlich nur eine kleine Hand voll Namen: David Copperfield, die Ehrlich Brothers, Hans Klok und vielleicht noch Siegfried und Roy (und Uri Geller). Woran das liegt? Magie ist eine Kunstform, die man live erleben muss und im TV nur schlecht funktioniert. Es gibt unzählige professionelle Magier, die Tag für Tag weltweit exklusiv auf Firmenveranstaltungen auftreten. Andere Zauberer im Fernsehen sind: Derren Brown, David Blaine (wegen diesem Mann habe ich angefangen zu zaubern), Dynamo, Criss Angel, Penn&Teller und Harry Potter 😉 Aber die größten und einflussreichsten Personen der Zauberkunst kennt man außerhalb der Szene nicht.
Berühmte Zauberer die keiner kennt

Dai Vernon „The Professor“ (*11.06.1894; †21.08.1992)
Dieser Mann ist einer der wichtigsten Zauberkünstler des 20. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Aussagen ist, er habe seinen ersten Zaubertrick mit sieben Jahren gelernt. Und somit die ersten sechs Jahre seines Lebens vergeudet. Auch war es Vernon, der die Falschspiel-Bibel „The Expert at the Card Table“ in die Welt der Zauberer brachte. Mit nur 13 Jahren soll er bereits das gesamte Buch auswendig gekonnt haben. Später predigte er, sich beim Zaubern natürlich zu bewegen, ohne diese Natürlichkeit jedoch jemals zu definieren. „The Professor“ veröffentlichte 11 Bücher, welche wohl bis in alle Zeit zu den Klassikern der magischen Literatur zählen werden. Darin auch veröffentlicht der Trick, mit dem er selbst Harry Houdini täuschte, der sagte, er würde jeden Trick durchschauen können.

Jean Eugène Robert-Houdin (*07.12.1805; †13.06.1871)
Robert-Houdin, ein französischer Zauberer, gilt als Vater der modernen Zauberkunst. Harry Houdini, bürgerlich hieß er Erik Weisz, leitete seinen Namen von ihm ab. Zu den bekanntesten Illusionen Houdins zählen der Kugelfang (eine markierte Kugel wurde mit einem Gewehr auf Houdin geschossen, dieser fing sie mit dem Mund), die schwere Kiste (er überzeugte andere von der Stärke seiner Magie, indem er die kräftigsten Männer dazu brachte, eine leichte Kiste nicht mehr heben zu können) und „der Orangenbaum“. Diese letzte Illusion wurde sogar von Hollywood verfilmt:

Johann Nepomuk Hofzinser (*19.06.1806; †11.03.1875)
Hofzinser war ein echter Künstler, stets bemüht, seine Kartentricks mit Würde und Eleganz vorzuführen. Oft wird er zitiert mit dem Spruch: „Karten sind die Poesie der Zauberkunst.“ Am 03.01.1856 eröffnete er mit großem Pressetrubel den „Salon Hofzinser“, ein Zaubertheater in Wien. Noch heute führen Zauberkünster auf der ganzen Welt seine Effekte vor und modernisieren diese. Verrückt zu glauben, dass der Ursprung des Tricks den Sie hier sehen bereits über 150 Jahre alt ist.
Verwandte Artikel
Verwandte Artikel
Robert Houdin – Vater der Zauberer
Robert-Houdin – Wie ein Uhrmacher die Zauberkunst neu erfand An einem Frühlingsmorgen des Jahres...
Osman – Ihr Eventkünstler auf der IAA München
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Messetag auf der IAA München sammeln sich Ihre Gäste in...
Magie mit Wirkung: Warum Tischzauberei & Mentalmagie Ihre Messe unvergesslich machen
Magie mit Wirkung: Warum Tischzauberei & Mentalmagie Ihre Messe unvergesslich machen In...
0 Kommentare