
Zauberer und Entfesslungskünstler Harry Houdini
Harry Houdini (Erik Weisz †1926)
Ein Name, der so langsam beginnt zu verblassen: Harry Houdini. Der einst weltberühmte Zauber- und Entfesslungskünstler begann seine Karriere als Zirkusartist und erlernte dort von Spiritisten und angeblich hellisichtigen Personen die ersten Befreiungstricks.

Wirtschaftskrise – einer sprengt die Ketten
In Zeiten des Börsencrash und der größten Wirtschaftskrise nach dem ersten Weltkrieg, machte Houdini den Menschen Mut. Stellen Sie sich vor was für eine Symbolkraft es hat, wenn man sich aus jeder Situation befreien kann. Egal wie stark die Fesseln einen binden, egal wie auswegslos es wirkt. Harry gab seinen Zuschauern Kraft und Hoffnung. Ob Zwangsjacken, welche in psychatrischen Anstalten eingesetzt wurden um Patienten bewegungsunfähig zu machen oder Handschellen. Keine Staatsgewalt war in der Lage ihn zu fesseln. Und Houdini stand für das Volk. Den einfachen Mann.
Sehen Sie hier eine der wohl berühmtesten Aufnahmen seiner Entfesselung aus der Zwangsjacke. An den Füßen festgebunden und in tödliche Höhe gehieft. Erkennen Sie dabei, wie absolut publikumswirksam diese Nummer noch heute wäre.
Tod des Entfesslungskünstlers
