Zauberer lenkt ab Der Zauberer lenkt ab heisst es so oft. Es wird unterstellt, man rede irgendeinen verwirrenden Text und habe zumal noch einfach zu schnelle Finger. Und das, obwohl gute Zauberer genau darauf achten, dass Zuschauer solche Vermutungen erst gar nicht...
Neueste Artikel
Derren Brown – Die Nummer 1 unter den Mentalisten
Derren Brown - Die Nummer 1 unter den Mentalisten Fragt man Mentalisten weltweit wer der beste ihres Faches ist, fällt nur ein Name: Derren Brown. Der 1971 geborene psychologische Illusionist begann im Jahr 2000 seine Tv-Karriere mit der Sendung "Mind Control". Er ist...
Zaubern am Tisch
Zaubern am Tisch - Eine ungewöhnliche Kunstform Zaubern am Tisch ist eine komische Sache. Oft treten Zauberer bei Firmenveranstaltung in der Gastronomie auf. Meist geschieht das Folgende in einem Restaurant oder einer Bar. In der einen Sekunde isst man noch, trinkt...
geschrieben von OSMAN
11. Dezember 2017
Mentalisten
Unter den Zauberkünstlern sind Gedankenleser die Exoten. Das liegt daran, dass Mentalisten in ihren Vorführungen Techniken demonstrieren, die als „echt“ wahrgenommen werden könnten. (Manche Methoden sind tatsächlich echt. Wie Sie selbst Gedanken lesen ausprobieren können, finden Sie in diesem ARTIKEL.)
Dabei gibt es verschiedene Schulen über dieses Thema zu denken und es vorzuführen. Mentalisten wie beispielsweise Derren Brown propagieren schon seit langer Zeit, dass der Mentalismus „nur“ aus magischen Tricktechniken, Psychologie, Ablenkung und Präsentation besteht. Auf der anderen Seite stehen Künstler wie Richard Osterlind oder Bob Cassidy (†). Diese vertreten die Meinung, es sei schwachsinnig eine Erklärung für die gezeigten Phänomene zu geben, da die Zuschauer ganz genau wissen, sie gehen zu einer Show. Man wird ja auch nicht im Kino alle fünf Minuten darauf hingewiesen, dass es sich hier nur um Schauspieler handelt, die nicht wirklich „Jedi-Kräfte“ besitzen, sondern nur so tun.
Spannender als normale Magie?
Ich persönlich biete zwei Programme an: Die Close up Magie und meine Mentale Bühnenshow. Meiner Meinung nach ist die Zauberkunst am allerstärksten, wenn sie nicht auf einer Bühne, sondern hautnah direkt vor den Augen oder auch in den Händen der Zuschauer aufgeführt wird. Bei einer Bühnenshow ist das Publikum einfach nicht involviert, sondern sieht nur passiv zu, was dort vorgeführt wird. Ein Mentalist hingegen erreicht ohne viele Hilfsmittel jeden. Jeder kann zu jeder Zeit dran kommen und aktiv Teil der Show werden. Schließlich braucht man ja Gedanken zum lesen.
Mentalismus hat das Potenzial, Menschen auf einer ganz anderen Ebene als die Zauberkunst zu treffen: „Vielleicht kann man ja wirklich in die Zunkunft oder die Köpfe der anderen sehen. Es gibt ja noch so viel, dass wir immer noch nicht wissen.“ Welche Techniken nun tatsächlich zum Einsatz kommen, ist im Endeffekt uninteressant. Mein Tipp: Lassen Sie los und akzeptieren Sie einfach was auf der Bühne passiert. Denn egal wie unglaublich das ist, was Sie sehen, für diese Momente ist es zu 100% echt.
Verwandte Artikel
Verwandte Artikel
Der Zauberer lenkt ab
Zauberer lenkt ab Der Zauberer lenkt ab heisst es so oft. Es wird unterstellt, man rede...
Derren Brown – Die Nummer 1 unter den Mentalisten
Derren Brown - Die Nummer 1 unter den Mentalisten Fragt man Mentalisten weltweit wer der beste...
Tarot ohne Esoterik
Tarot ohne Esoterik Vor einigen Jahren startete ich ein Tarot Experiment, welches sich mit...
0 Kommentare