KREATIVES. NEUES. BLOG
Finden Sie hier Artikel zu den Themen Theater, Zauberkunst und vieles mehr.
Wie wird man professioneller Zauberkünstler?
Das Ziel: Professioneller Zauberkünstler werden Das ich einmal Zauberkünstler werden sollte war mir lange nicht klar. Ich fand die Zauberei langweilig, kannte sie nur aus dem Fernsehen. Männer die Frauen im Apparate stecken und zerlegen. Bis ich David Blaine...
Warum brauchen wir die Zauberkunst
Warum brauchen wir die Zauberkunst? Die Zauberkunst erfährt gerade eine Renaissance. Zauberkünstler sind weltweit in Talkshows, auf Bühnen, in Bars oder sogar im Radio zu erleben. Vorbei sind die Tage von Zylinder und Umhang. Die Magie ist modern geworden. Endlich....
Podcast #7 – Dani DaOrtiz
Dani DaOrtiz in München - ein kleiner Seminarbericht Dani DaOrtiz ist ein Zauberkünstler, den man innerhalb der Szene nicht vorstellen braucht. Als Schüler des großen Juan Tamariz versteht Dani es wie kaum ein anderer, die Techniken der Kartenmagie so perfekt...
Podcast #6 – Neue Kartentricks finden
Kartentricks Kartentricks sind die Poesie der Magie. Das sagte zumindest der Zauberer Hofzinser. Und tatsächlich beherrschen auch die meisten Laien den einen oder anderen. Wenn ich nur jedes Mal einen Euro bekommen würde, wenn bei einem Auftritt jemand selbst einen...
Podcast #5 – Showscript
Warum ein Showscript so wichtig ist Ein Showscript wird von jedem berühmte Zauberer benutzt. Von Copperfield bis Derren Brown. Selbst David Blaine, dessen Stil eher improvisiert und dessen Worte zufällig wirken. Denn egal wie gut ein Künstler ist, braucht er Struktur...
Podcast #4 – Disclaimer Ja oder Nein
Einen Disclaimer einsetzten oder nicht In diesem Podcast geht es um die Frage, ob ein Zauberkünstler gewissen Demonstrationen einen Disclaimer vorausschicken sollte. Kann ein Gedankenleser andere wirklich überzeugen, dass es sich nicht um Tricks, sondern um echte...
Podcast #3 – Lampenfieber
Lampenfieber - Selbst die Besten Leiden darunter Wenn Heinz Erhardt Lampenfieber hatte, und das war bei jedem Auftritt der Fall, griff er zum „Dodo“. Aber ein doppelter Doornkaat bekämpft jedoch nicht die Ursache, sondern nur die Folgen. Sehr viele Künstler konnten...
Podcast #2 – Münchner Zaubershows
Und schon sind zwei Wochen vergangen und der nächste Podcast wird veröffentlicht. Abonniert ihn gerne auch über iTunes, bzw. Apple Podcast, Google Podcast oder hört ihn auf Spotify.